Der Heidelberger Innovationsindex (H2I): Wie innovativ ist Deutschland wirklich?
Executive Summary Einfach erklärt: Was der H2I misst, warum er wichtig ist und wie Politik, Forschung und Unternehmen davon profitieren. Schnellnavigation:Warum ein Menschen-zentrierter Innovationsindex? · Was misst der H2I? · Methodik in Kürze · Mehrwert für Politik, Forschung, Unternehmen · Ausblick Innovation entscheidet über Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt. Klassische…
Open Innovation in Europa: Chancen & Grenzen aus dem Draghi-Report
Europa steht im globalen Innovationswettbewerb unter Druck. Der von Mario Draghi im Auftrag der Europäischen Kommission verfasste Bericht „The future of European competitiveness” skizziert, wie die EU ihre Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit stärken kann. Für Führungskräfte in Deutschland ist das unmittelbar relevant: Der Report setzt Hebel an, die Open Innovation über…
Wie Deutschland Innovationskraft neu denken muss
Deutschland gilt als Land der Ingenieure und des Mittelstands – doch im globalen Innovationswettbewerb rutscht es seit Jahren ins Mittelfeld ab. Studien wie der Innovationsindikator 2023, der Global Innovation Index (GII) oder der DIHK-Innovationsreport machen deutlich: Unser Land bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück. Gleichzeitig brauchen Führungskräfte heute mehr als je…
