DATA SCIENCE STRATEGY SEMINAR

Inhouse Consulting
für alle Manager (w/m/d), die Daten im Unternehmen als wichtige Ressoure für Wachstum, Fortschritt und Wandel verstehen.

Alles was digitalisiert werden kann wird früher oder später digitalisiert

Heute sind Dokumente, Nachrichten, Musik, Sprachaufzeichnungen, Fotos, Videos, Karten, persönliche Angaben, Werdegänge, soziale Informationen, Kurzmitteilungen, Sensordaten und vieles mehr bereits digital in enormen Mengen vorhanden. Das ist der Grund weshalb der Slogan „Daten sind das neue Öl der Weltwirtschaft“ omnipräsent geworden ist. Der konkrete Mehrwert liegt in der gezielten Sammlung, Aufbereitung, Kombination und Analyse unterschiedlicher Daten aus verschiedenen Quellen. Je mehr Daten wir erheben, desto präziser können Computer generalisieren um Verhaltensmuster, Motivationen, Gesetzmäßigkeiten oder Zusammenhänge erkennen. Darauf aufbauend können ideal abgestimmte Geschäftsstrategien und -modelle entwickelt werden die bis dato nicht realisierbar waren. Informationen waren schon immer ein entscheidender Faktor, um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Daran hat sich auch heute nichts geändert. Was sich verändert sind die Fähigkeiten und Infrastrukturen die benötigt werden, um aus Daten wertvolles Wissen zu gewinnen. Wenn Daten im Überfluss vorhanden sind, geht es vorwiegend darum, die für sich wichtigen Informationen zu filtern um Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern oder das Wachstum zu forcieren. Die etablierten Spielregeln und Gesetzmäßigkeiten gelten heute nicht mehr. Wir befinden uns – ob wir es wollen oder nicht – im Datenzeitalter und stehen jetzt vor der Herausforderung wie wir die sich daraus ergebenden Möglichkeiten effektiv für die Festigung und Weiterentwicklung unserer Organisationen nutzen.

Fokus auf datenbasierte Business Strategy

Planungs- und Steuerungsaufgaben im Unternehmen können grundsätzlich in zwei Bereiche eingeteilt werden. Operative und strategische. Im Data Science Strategy Seminar konzentrieren wir uns auf die Integration datenbasierter Methoden in die strategischen Geschäftsmodelle der Unternehmung. Hier steht insbesondere die holistische Betrachtungsweise der Organisation und der Unternehmensumwelt im Fokus. Algorithmen und technische Details sind nicht Bestandteil dieses Seminars. Vielmehr ist uns wichtig, die zentralen strategischen Umweltfaktoren – ökonomische, soziale, rechtliche, technologische, ökologische – denen Unternehmen konstant ausgesetzt sind vor dem Hintergrund der rapide voranschreitenden digitalen Transformation zu bewerten. Dieses Fundament nutzen wir dann, um Impulse zu setzen und neue Wege aufzuzeigen die Ihnen dabei helfen, Ihre Organisation zukunftssicher weiterzuentwickeln. Die entscheidende Frage lautet: „Wie müssen wir uns an die weltweiten und strukturellen Veränderungen des Datenzeitalters anpassen, um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens nachhaltig zu sichern und weiter zu steigern?“

„In times of change the greatest danger is to act with yesterday’s logic“ P. Drucker

Der technologische Fortschritt ist zusammen mit dem Klimawandel einer der stärksten Treiber für Veränderungen unserer Zeit. Eine entscheidende Herausforderung der Zukunft liegt darin, wie wir Technologien erfolgreich integrieren, um mehr Wissen aus Daten zu gewinnen. Mit unserem bewährten Data Science Seminar gehen wir weit über einfachen Wissenstransfer hinaus. Stattdessen möchten wir Impulse setzen, um zu zeigen was mit heutigen Technologien bereits möglich ist und anhand konkreter Handlungsempfehlungen Stratgien für die zukunftssichere Weiterentwicklung von Unternehmen darlegen. Das Seminar wird Sie darüber hinaus mit Gleichgesinnten verbinden, die in eine vergleichbare Richtung gehen und Beziehungen sowie Vertrauen aufbauen, die jahrelang anhalten werden.

 

 


Zielgruppe:
Top-Management
Fach- und Führungskräfte

Termine:
Auf Anfrage
Inhouse (hausintern)

Senior Consultant:
Michael W. Stiller, M.A.
Zertifizierter Data Scientist

Inhalt:
Die Unternehmensumwelt im Wandel
Dynamiken der digitalen Transformation
Auswirkungen auf das Management
Wettbewerbsvorteile durch Daten
Bedeutung von Data Science
Data Science Management und Integration
Best Practices & Handlungsempfehlungen

Dauer: 1 oder 2 Tage

Sprache: Deutsch oder Englisch

Honorar: 1.250 Euro/Tag + Reisekosten

Kontakt: mail@heydelberger.de